Tschugaeff-Reaktion

Tschugaeff-Reaktion
Tschu|ga|eff-Re|ak|ti|on [nach L. A. Tschugaeff]: Synthese von Alkenen u. Cycloalkenen aus Alkoholen, die zunächst mittels Carbondisulfid in Xanthogenate überführt werden, deren Pyrolyse dann die Olefine ergibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschugaeff — L.A. Tschugajew Lew Alexandrowitsch Tschugajew (russisch Лев Александрович Чугаев; * 4. Oktoberjul./ 16. Oktober 1873greg. in Moskau; † 23. September 1922 in Grjasowez) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Chugaev-Reaktion — Chụ|ga|ev Re|ak|ti|on ↑ Tschugaeff Reaktion …   Universal-Lexikon

  • Tschugajew-Reaktion — Die Tschugajew Reaktion (auch Chugaev Reaktion) ist nach dem Moskauer Chemiker Lew Alexandrowitsch Tschugajew benannt. Als Tschugajew Reaktion oder Eliminierung bezeichnet man die Dehydratisierung von primären Alkoholen zu terminalen Alkenen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Xanthogenatspaltung — Xan|tho|ge|nat|spal|tung ↑ Leuckart Reaktion (3) u. ↑ Tschugaeff Reaktion …   Universal-Lexikon

  • Butylselenomercaptan — Strukturformel Allgemeines Name Butylselenomercaptan Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Dimethylglyoxim — Di|me|thyl|gly|o|xim [↑ Glyoxim], das; s; Syn.: Butan 2,3 diondioxim, Biacetyldioxim, Tschugaeff Reagenz: HON=C(CH3) C(CH3)=NOH; farblose, krist. Substanz, die mit Verb. von Bi, Co, Cu, Fe, Ni, Pb, Pd, Pt u. Re farbige Chelate bildet, die zum… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”